Kartusche 227g

Kartusche 227g

Auf Lager
Bewertung:
100% of 100
5.0 (3) 
  • Kauf 6 für 3,96 € jeweils und spare 20%
  • Kauf 12 für 2,97 € jeweils und spare 40%
  • Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb berechnet

Mehr anzeigenZeige weniger

Artikelnummer CAN220GS2-N

4,95 €
(21,81 € / kg, 10,90 € / L)
Inkl. MwSt.

Produktspezifikationen

Abmessungen

Technische Informationen

Artikel

  • Artikelnummer: CAN220GS2-N
  • EAN: 6001773000291

CADAC Gaskartusche mit 100% Butangas. Der Inhalt dieser Gaskartusche beträgt 227 g. Es verfügt über einen Bajonettanschluss (SSN-29) und eine Schutzkappe.

Durch das Push & Turn-System lässt sich die Kartusche einfach in beispielsweise dem CADAC Trio Power Pak, einem Unkrautbrenner oder einem Gasbrenner anbringen.

TIPP: Mit dem Trio Power Pak kannst du die Gasversorgung von 3 Gaskartuschen kombinieren.

FAQ

Wie lange kann ich mit Gas grillen?

Wie lange der Grill mit einer Gaskartusche oder einer Gasflasche funktioniert, hängt von einer Reihe von Dingen ab:

  • Die Art der verwendeten Gaskartusche oder Gasflasche.
  • Die Art des verwendeten Grills: Ein großer Grill verbraucht natürlich mehr Gas als ein
    kleineres Modell, da diese oft einen größeren Gasbrenner mit einer stärkeren
    Flamme besitzen.
  • Wetterbedingungen: Bei kalten Temperaturen wird mehr Gas verbraucht, da mehr
    Strom und damit Gas benötigt wird.
  • Die Position des Gashahns: Grillst du auf voller, mittlerer oder niedrigster Stufe, das
    wirkt sich auf den Gasverbrauch aus.

 

Um dir eine Vorstellung zu geben, siehst du in der Tabelle, wie lange ein Grill durchschnittlich mit einer Gaskartusche oder einer Gasflasche funktioniert.

  Safari Chef Grillo Chef Carri Chef
500g Kartusche 4 Std. 3 Std. 2 Std.
CADAC Trio Power Pak 6 Std. 4,5 Std. 3 Std.
CADAC Power Pak 8 Std. 6 Std. 4 Std.

5kg universelle Gasflasche

40 Std. 23 Std. 20 Std.
10kg universelle Gasflasche 77 Std. 46 Std. 37 Std.

 

  • Mehr info:

Blog | Grillen mit Gas

 

Was ist der Unterschied zwischen Butan und Propan?

Ein Gasgrill funktioniert mit Butan, Propan oder einer Mischung dieser beiden Gasarten. Der Unterschied ist der Siedepunkt; die Temperatur, bei der es von flüssig in gasförmig übergeht und umgekehrt. Bei niedrigerer Temperatur wird Gas flüssig und damit für den Grill unbrauchbar. Bei Butan liegt dieser Siedepunkt bei etwa 0 °C und bei Propan bei etwa -42 °C. Butan ist daher für einen Wintergrill oder den Einsatz hoch im Gebirge unbrauchbar. Butangas hingegen ist billiger als Propan und gibt mehr Verbrennungswärme ab.

Kartusche 227g

Bewertungen

Bewertung:
100% of 100
5.0 (3) 
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Kartusche 227g
Ihre Bewertung