CADAC Safari Chef 30 Compact

Mini-Gasgrill

  1. Anzahl der Personen 6-8 Diesen Artikel entfernen

 

Mini-Gasgrill für unterwegs: der perfekte Begleiter

Egal, ob du bereits ein erfahrener Griller bist oder gerade auf der Suche nach dem perfekten ersten Grill bist: ein Gasgrill ist immer einen Blick wert. Wenn du dazu auch noch viel unterwegs bist und gerne auf Campingausflüge gehst, ist ein kompakter Mini-Grill perfekt für dich geeignet. Um einen Überblick über die große Auswahl an Mini-Grills zu bekommen und Klarheit zu schaffen, welche Variante zu dir passt, haben wir in diesem Ratgeber die Vor- und Nachteile sowie entscheidende Kaufkriterien zusammengefasst.

Vorteile und Nachteile eines kleinen Gasgrills

Die Vorteile eines Mini-Gasgrills ergeben sich hauptsächlich aus der Größe sowie Funktion der kleinen Kraftpakete. Zum einen ist man dank der kompakten und leichten Bauweise der Gasgrills sehr flexibel. Somit kann man sein Grillvergnügen wunderbar im Park mit Freunden, beim nächsten Festival oder beim Campingausflug mit der Familie teilen. Auch für kleine Stadtwohnungen mit Balkon sind die Mini-Gasgrills wunderbar geeignet.

Einfache Bedienung

Die leichte Bedienung ist außerdem ein entscheidender Vorteil. Während Kohlegrills eine lange Aufheizzeit benötigen, sind die kleinen Gasgrills schnell auf Temperatur. Dank der Piezo-Zündung zündet die Flamme auf Knopfdruck und der Grill ist dank kurzer Vorlaufzeit bereit für dein Grillgut.

Simple Reinigung

Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Kohlegrills ist der Wegfall der Asche. Da ausschließlich Gas verwendet wird, muss keine Asche entsorgt werden. Das ist insbesondere in Bezug auf die Reinigung sowie den Transport von großem Vorteil. Dadurch wird die Kleidung auf jeden Fall nicht dreckig.

Sicherheit im Umgang mit Gas

Neben den Vorteilen eines kompakten Gasgrills gehen leider auch einige Nachteile mit der Nutzung einher. Neben dem etwas teureren Anschaffungspreis, ist vor allem die Sicherheit im Umgang mit Gas zu beachten. Generell sollte man daher lieber zu einem Gasgrill greifen, der qualitative Materialien verbaut hat. Zusätzlich kann ein eingebautes Thermometer im Deckel helfen, sich nicht so leicht zu verbrennen. Außerdem solltest du in jedem Fall zu einem Mini-Grill mit einem Anschluss für eine Gaskartusche greifen. Das Mitschleppen von Gasflaschen ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich.

Unterschiede zwischen Mini-Gasgrill und Tischgrill

Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als ob Mini-Gasgrills und Tischgrills das Gleiche sind, gibt es neben den gleichen Größenabmessungen auch Unterschiede. Hierbei spielt vor allem der Einsatzbereich eine Rolle. Während Tischgrills meist zu Hause verwendet werden und, je nach Bauart, elektro- oder gasbetrieben sind, werden Mini-Gasgrills in erster Linie unterwegs benutzt. Egal, ob der Grill für einen entspannten Tag am See oder den Campingausflug genutzt wird. Tischgrills sind andererseits überwiegend größer und dementsprechend schwerer. Daher raten wir dir zu einer portablen Variante, wenn du häufig und gerne zusammen grillst. Ein Modell, welches sich für dich auf jeden Fall lohnen wird, stellen wir dir im Folgenden kurz vor.

Die vielseitige Variante: Der kompakte Citi Chef 40 Gasgrill

Hip, kompakt und vielseitig: So lässt sich der Citi Chef 40 am besten beschreiben. Der trendige Gasgrill ist ein echter Blickfang für die Terrasse, den Balkon oder beim gemeinsamen Grillen am Campingplatz. Dank der mitgelieferten Tragetasche ist auch der Transport zu Freunden kein Problem. Einmal angekommen, ist der Aufbau und die Funktionsweise kinderleicht. Schließe dafür einfach die Gaskartusche an der dafür vorgesehenen Öffnung an, regel die Stärke der Flamme am vorderen Drehknopf und beobachte die Temperatur am Deckelthermometer. Nach der Benutzung kannst du die emaillierte Fettpfanne einfach herausnehmen und entweder per Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Mit einer Garantie von 5 Jahren hast du zudem lange Freude am Grillen.

Mini-Gasgrills für den Campingausflug nutzen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Mini-Gasgrill der ideale Begleiter ist, wenn dir ein leichter und schneller Transport sowie die Vorteile eines Gasgrills generell am Herzen liegen. Die einfache Bedienung, Transport sowie Reinigung sind Vorteile, die sich bei kaum einer anderen Grillvariante vereinen lassen. Als Empfehlung können wir dir den vielseitigen Citi Chef 40 ans Herz legen. Die einfache Funktionsweise, Reinigung sowie vielen Extras machen das Modell zu einem echten Preis-/Leistungssieger. Egal, für welches Modell du dich schlussendlich jedoch entscheidest, wünschen wir dir viel Spaß mit deinem neuen Gasgrill und gutes Gelingen für die anstehende Grillsaison.