JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
CADAC ist dein BBQ- und Braai-Partner auf der Terrasse, dem Balkon, im Garten, beim Picknick und Camping oder auch am Strand. CADAC Grills kannst du überall problemlos einsetzen.
Seit fast über 75 Jahren ist CADAC für Produktqualität und Innovation bekannt. Wir haben die breiteste Produktpalette und wurden bereits mit internationalen Awards für Innovation und Exzellenz ausgezeichnet. Wir entwickeln und fertigen Produkte, die die Freude am Grillen mit Familien und Freunden maximieren. So haben wir auch unsere eigenen Big Five zusammengestellt.
Du kannst spannende Gerichte auf unseren Grills zubereiten oder auch „Braaien”, wie wir es bei CADAC nennen. Beim Braai grillst du nicht nur einen Hamburger, es ist das Erlebnis leckerer und interessanter Mahlzeiten.
Dank unseres Modular Systems kannst du mit einer CADAC Außenküche grillen, braten, backen, direkt oder indirekt kochen, eine Paella zubereiten, Teppanyaki kochen sowie „Plancha”-Grillen, wie es die Spanier liebevoll nennen.
Willkommen in der Welt von CADAC und des Braais!
Die Ursprünge des Wortes „Braai” sind Afrikanisch und stehen für „Grill” bzw. „Grillen”. Das Wort stammt von den früheren holländischen Siedlern, die sich vor Jahrhunderten in Kapstadt niederließen. Die Geschichte des Braai in Südafrika liegt bereits Jahrzehnte zurück.
Heutzutage ist es mehr ein Ausdruck für eine Art zu Kochen. Braai in Südafrika ist eine soziale Gewohnheit. Es bedeutet Spaß und Unterhaltung im Freien. Es gibt nie einen Braai ohne Musik oder Familien und Freunden. Bei einem Braai genießt du das Leben in vollen Zügen, während das Essen auf dem Feuer gegrillt wird. Hierfür kann Holz oder Holzkohle, aber auch Gas verwendet werden, um die Speisen auf einem Grillrost, einer Platte oder einem Pizzastein zuzubereiten.
Begleitest du uns und erlebst du das Braai-Leben mit CADAC!
Ein Braai ist ein gesellschaftliches Ereignis, entspannt und als Freizeitvergnügen betrachtet, bei dem sich Familie und Freunde an einem Picknickplatz oder im Haus eines Teilnehmers, meistens im Garten oder auf der Veranda, treffen und Fleisch, Salat oder Beilagen mitbringen. Fleisch ist der Star des südafrikanischen Braai.
Typisch sind Boerewors (Würstchen), Sosaties (Schaschlik), Kebabs, mariniertes Huhn, Schweine- oder Lammkoteletts, Steaks und eventuell auch ein oder zwei Sparerib-Bögen. Fisch und Hummer, die in Afrika allgemein als „crayfish“ oder „kreef“ bezeichnet werden, sind in den Küstenregionen populär. Bereitest du all diese Speisen auf deinem CADAC Grill zu und genießt du den Braai wie in Südafrika.
Ein Braai in Südafrika ist ein gesellschaftliches Ereignis, das besonderen Traditionen und Normen unterliegt. In der südafrikanischen Kultur bereiten Frauen selten Fleisch für eine gesellschaftliche Zusammenkunft wie einem Braai vor. Dies ist normalerweise die Domäne der Männer. Die Männer versammeln sich im Freien um den Braai oder Braai-Stand, welcher eine Art Grill ist, mit einem Bier in der Hand und bereiten das Essen zu, während die Frauen den Pap (Maismehl), Salate, Nachspeisen und Gemüse für das Essen in der Küche vorbereiten.
Die Gerichte werden anschließend im Freien, in der Nähe des Braais genüsslich verzehrt. Hierfür bleibt genug Zeit für den Genuss, denn ein Braai findet normalerweise während der langen Sommerabende statt. Einer der Teilnehmer ist üblicherweise verantwortlich für den kulinarischen Teil des Braais. Er überwacht das Feuer, prüft, ob die Kohle bereit ist und grillt die Speisen. Andere Männer können assistieren, nehmen normalerweise jedoch nur an den Gesprächen am Grill teil.
Der „Braai Master“ sollte es nicht wagen, einen Fehler zu machen, denn alle Augen sind auf ihn gerichtet. Natürlich geht es jedoch hauptsächlich um den Genuss und das gemütliche Beisammensein.
Unsere Grills sind mit innovativen Thermogrill®-Rosten ausgerüstet; qualitativ hochwertige Grillroste die eine optimalen Wärmeverteilung garantieren. Auf einem CADAC Grill kannst du demnach die komplette Grilloberfläche nutzen, um zu grillen. Keine kalten Stellen mehr an den Seiten. Optimaler Braai-Spaß!
Die runden Grillroste unserer Campinggrills sowie dem Citi Chef 40/50 haben einen integrierten Deflektor an der Unterseite, um die Wärme optimal zu verteilen.
CADAC Grills sind leicht zu montieren. Die tragbaren Grills stehen im handumdrehen, Werkzeug ist überflüssig. Unsere Outdoorküchen sind, dank der einfachen Konstruktion, wenigen Teilen und der deutlichen Aufbauanleitung, innerhalb von 30 Minuten aufgebaut.
Kurz gesagt: beim Kauf eines CADAC Grills haben Sie genug Zeit, um das Braai-Leben zu genießen!
Die Turbo-FFD-Kocher sind mit einem FFD (Flame Failure Device) ausgestattet. Dieses Thermoelement sorgt dafür, dass die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet wird, wenn die Flamme unerwartet erlischt. Dadurch kann dieses Gerät sowohl im Freien als auch in Innenräumen sicher verwendet werden.
Dank der Turbo-Brenner profitierst du von einer stärkeren und gezielteren Wärmeabgabe. Dies führt zu einer schnelleren Aufheizzeit. Im Vergleich zu anderen Kochgeräten kann der Gasverbrauch und die Kochzeit um bis zu 20 % reduziert werden.
Unsere Grilloberflächen sind dank der Beschichtung leicht zu reinigen. Die Campinggrills und Citi Chefs haben eine abnehmbare, emaillierte Fettpfanne. Reinigen war noch nie so leicht; einfach mit einem Schwamm und Seifenwasser.
CADAC Meridian Grills verfügen über eine intelligent gefertigte Brennereinheit aus emaillierten Stahl oder beschichteten Aluminium, ohne scharfe Kanten, sodass es leicht zu reinigen ist. Die herausnehmbare Fettschublade sammelt Koch-/Fettreste. Nach dem Grillen kann sie zur Reinigung leicht von der Vorderseite des Grills entfernt werden.
Viele unserer Grilloberflächen mit einer ‘GreenGrill-Beschichtung’ ausgestattet. Die Beschichtung ist komplett aus organischen Materialen und enthält daher keine giftigen Stoffen.
Die Beschichtung ist härter und langlebiger als eine normale Antihaftbeschichtung. Die Beschichtung ist gegen höhere Temperaturen beständig, verteilt und hält die Wärme besser, sodass während des Grillens und Kochens weniger Gas verwendet werden muss.
Weitere Informationen, Tipps und Tricks finden Sie im GreenGrill Gebrauchsanweisung:
CADAC-Grills sind für ihr MODULAR SYSTEM bekannt; unsere Grills und Outdoorküchen können mit vielen verschiedenen Grill-/Kochoberflächen genutzt werden, wodurch das Grillen/Kochen noch schöner wird.
Mit CADAC grillen Sie mehr als nur einen Hamburger!
CADAC MODULAR SYSTEM: